Wir freuen uns, das Frühjahrssemester anzukündigen und laden dich herzlich ein, dabei zu sein!
Ab dem 7. März 2025, stehen euch Jürgen und Ilona wöchentlich um 16:00 Uhr zur Verfügung und bereiten euch und eure Fellnasen, im
Zuge unseres Basiskurses, auf die BH-VT-Prüfung für die Hundealltagstauglichkeit vor.
Am 8. März 2025 um 10:00 Uhr starten Susi und Raphi mit dem Welpen- und Junghundekurs.
Der Frühjarskurs umfasst sowohl für die Welpen- und Junghunde, als auch für die Fortgeschrittenen 10 Einheiten.
Wir bitten um vorherige Anmeldung per Mail an svoe.unterhimmel@gmail.com.
Bitte verwendet für die Anmeldung unser Anmeldeformular.
In unseren liebevoll gestalteten Unterrichtseinheiten legen wir großen Wert auf eine positive und motivierende Atmosphäre. Unsere erfahrenen Trainer stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, um die Bindung zu deinem Hund zu stärken und seine Fähigkeiten optimal zu fördern.
Wir freuen uns auf ein fröhliches und lehrreiches Frühjahrssemester mit dir und deinem Hund!
Euer Team des SVÖ Steyr Unterhimmel
Bei Fragen vorab, stehen wir natürlich gerne zur Verfügung! Schreib uns am Besten eine Mail, oder melde dich per WhatsApp bei unserer Trainerin Susi: 0676 626 53 78.
Unser Augenmerk liegt nicht nur in der Hundesportausbildung, also Bereich Begleithunde, Schutzhunde, Stöberhunde und Rettungshunde. Wir bieten auch dem "normalen" Hundefreund verschiedene Möglichkeiten, eine sinnvolle Beschäftigung zu finden, die Hund und Halter Spaß macht.
In Form von Einzel- oder Gruppentrainings, finden wir bestimmt für jeden das richtige Betätigungsfeld für Herrchen und Frauchen mit ihren Fellnasen.
Gerne unterstützen wir auch bei Fragen rund um die Erziehung des vierbeinigen Freundes und fördern das Verstehen und die Bindung zwischen Mensch und Hund.
Falls du Interesse hast, dann melde Dich einfach bei Susanne Sommer unter der Nummer 0676 626 53 78.
Welpenkurs - Junghundekurs - Alltagskurse
Welpenkurse ab der 12. Woche
(Ganzjährig)
Junghundekurse ab dem 6. Monat
BH- Kurs ab dem 9. Monat
BH- Prüfung (Alltagtauglichkeit) Mindestalter Hund 12 Monate
Begleithundekurse
(BH) IBGH 1-3
Trainerin für Begleithunde:
Ilona Pichler
Die BH-Prüfung ist der Einstieg in den Sporthundebereich. Wurde der Welpenkurs und der Junghundekurs absolviert, stellt dies eine gute Basis für den BH- Begleithundekurs ab dem 9. Monat und die darauffolgende Prüfung dar. (Mindestalter für die Prüfung 12 Monate)
Es folgt die IBGH 1 bis zur IBGH 3 Sporthundeprüfung.
Rettungshunde
FCI RH- E,A,B
Rettungshundesport ist eine zeitintensive und spannende Disziplin für jeden Hund. Neben der Suche im Wald muss das Hundeführerteam sein Können auch in den Bereichen Unterordnung und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Spaßfaktor und eine enge Bindung zwischen Hund und Hundeführer*in sind garantiert.
Prüfungsstufen FCI RH- Stufe Eignung, A und B.